Der Konjac-Schwamm / wird aus der Knolle des asiatischen „Amorphophallus Konjac“, auch Tränenbaum genannt, hergestellt.
Da diese normalerweise in großen Höhen vorkommen, sind sie besonders rein und frei von Schadstoffen.Konjakwurzel ist eine sehr feuchtigkeitsreiche Pflanzenfaser, die von Natur aus alkalisch ist und daher den Säuregehalt gestresster, unreiner und fettiger Haut ausgleichen kann.
Konjac enthält außerdem folgende positive Inhaltsstoffe: Wasser, Proteine, Kohlenhydrate, Lipide, Natrium, Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Kupfer, Panthotenat, Niacin, Fettsäuren, Folsäure, Zink und die Vitamine A, B1, B2, B6, B12 , C , Ente.Der Konjac-Schwamm wird in Japan aufgrund seiner weichen Textur seit über 100 Jahren als Badeschwamm für Neugeborene verwendet. Die Beliebtheit des Konjac-Schwamms als Gesichtsreinigungs- und Badeschwamm ist enorm. Dieser Schwamm hat die Fähigkeit, die Durchblutung zu verbessern, zu peelen und die Poren zu reinigen. Ein Konjakschwamm ist wie ein Pinsel für Ihr Gesicht. Es ist auch nützlich bei trockenen Stellen, Akne, Mitessern und Ekzemen.
Im Gegensatz zu anderen Peelings, die schädlich für die Umwelt sind, ist Konjak völlig natürlich, ungiftig und biologisch abbaubar (keine schädlichen Plastikmikrokügelchen erforderlich!). Besser noch: Der Konjakschwamm verfügt über genügend angeborene Reinigungseigenschaften, mit denen einige Menschen bereits Erfolg haben mit klarem Wasser. Untersuchungen zeigen, dass Konjak sogar die Bakterien hemmt, die Akne verursachen!
Natürlicher japanischer Konjac-Schwamm Lavendel
- Wenn Sie einen Konjakschwamm zum ersten Mal in die Hände bekommen, werden Sie feststellen, dass er klein und ziemlich hart ist. Weichen Sie den Schwamm vor dem ersten Gebrauch 15 Minuten lang in warmem Wasser ein. Wenn Sie es einmal verwenden, müssen Sie es nur ein oder zwei Minuten einwirken lassen, bevor es weich wird und auf etwa das Eineinhalbfache seiner Größe anwächst.
- Drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig heraus, indem Sie den Konjakschwamm zwischen Ihren Handflächen drücken. Tragen Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf (z. B. Seife, Öl oder Serum, falls gewünscht) oder verwenden Sie einfach den Schwammrohling.
- Reiben Sie den Konjakschwamm mit kreisenden Aufwärtsbewegungen auf Gesicht/Körper. Konzentrieren Sie sich auf trockene oder zu Mitessern neigende Stellen. Diese Schwämme entfernen Schmutz, Sonnencreme und sogar Make-up.
- Anschließend spülen Sie den Konjac-Schwamm gründlich mit kaltem Wasser ab und drücken das überschüssige Wasser vorsichtig heraus, indem Sie den Schwamm zwischen Ihren Handflächen drücken. Nicht verdrehen, auswringen oder daran ziehen.
- Hängen Sie es zum Trocknen auf oder legen Sie es zum Trocknen auf ein Gestell. Alternativ können Sie den Schwamm auch in einem verschlossenen Behälter in Ihrem Kühlschrank aufbewahren. Bewahren Sie es vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
Legen Sie Ihren Konjakschwamm alle zwei Wochen etwa fünf Minuten lang in sehr heißes (aber nicht kochendes) Wasser, um ihn zu desinfizieren. Nach 4-6 Wochen hat der Schwamm ausgedient und es ist Zeit für einen neuen. Es ist Zeit, den Schwamm auszutauschen, wenn er sich nicht mehr richtig ausdehnt und zu zerfallen beginnt.